Wanderwege rund um Hückeswagen: Der Bergische Panoramasteig

Im Bergischen Land kann man hervorragend wandern. Zahlreiche Wandertouren mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden erwarten die Besucher. Ebenso wie atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft entlang der Wanderstrecken. Einer der beliebtesten Wanderwege im Bergischen Land ist der Bergische Panoramasteig. Er hat eine Gesamtlänge von 244 km und ist in 12 Etappen zu erwandern. Etappe 4 führt durch unser schönes Hückeswagen.

 

Von Dhünn über Hückeswagen bis Radevormwald

 

Die vierte Etappe des Bergischen Panoramasteigs beginnt in Dhünn und führt mit Höhenunterschieden von insgesamt 534 Metern über Hückeswagen nach Radevormwald. Für die gesamte Strecke von 22,01 Kilometern benötigt man in etwa sieben Stunden, der Schwierigkeitsgrad wird als „mittel“ eingestuft. Wenn Sie von Hückeswagen aus nur einen Teil der Etappe erwandern möchten, führt Ihr Weg Sie entweder über sanft geschwungene Höhenzüge nach Dhünn oder am Wasser entlang durch den Wald und das Tal der Wupper. Am Ende der Wanderetappe liegt Radevormwald – 421 Meter über dem Meeresspiegel.

 

Wunderschöne Schloss-Stadt Hückeswagen

 

Auf der vierten Etappe des Bergischen Panoramasteigs ist Hückeswagen die erste wichtige Sehenswürdigkeit. Das malerische Städtchen mit historischer Altstadt und typisch bergischen Fachwerkhäusern reizt zum Erkunden und Bummeln. Über dem Stadtkern mit seinen verwinkelten Gässchen thront majestätisch das Schloss Hückeswagen, das heute als Rathaus dient und ein Heimatmuseum zur Geschichte des Bergischen Landes beherbergt. Denkmäler und geschichtsträchtige Häuser zeugen von der reichen Tuchmachervergangenheit der Stadt. Der entspannte Stadtbummel mit zahlreichen Besichtigungspunkten in Hückeswagen macht die vierte Etappe des Bergischen Panoramasteigs besonders abwechslungsreich.

 

Natur entdecken auf dem beliebten Fernwanderweg

 

Vor und nach der Station Hückeswagen führt Etappe 4 des Panoramasteigs durch die idyllische Natur des Bergischen Landes. Wald- und Wiesenwege bieten zahlreiche Aussichtspunkte, von denen man die Region überblicken kann. Ein weiterer Höhepunkt der Wandertour ist die Wuppertalsperre. Von ihrem Damm aus hat man einen herrlichen Ausblick über den Fluss und die Landschaft, in die er eingebettet ist. Die reiche Natur- und Tierwelt der Region hat ebenfalls einiges zu bieten. Wer Glück hat, bekommt vielleicht einen Eisvogel oder einen Rotmilan zu sehen. Auch Feuersalamander oder Schlingnattern leben im Bergischen Land.

 

Kö3: Ihr Gastgeber in Hückeswagen

 

Egal, ob Sie einen Zwischenstopp in Hückeswagen einlegen oder Ihre Tour so planen, dass sie hier endet: Das Kö3  empfängt Sie gerne zu einem Absacker oder einer stärkenden Mahlzeit! Eingebettet in die historische Altstadt von Hückeswagen ist das Kö3 sowohl Kultkneipe als auch kleines Restaurant, in dem man von Snacks bis Schnitzel Essensgelüste jeder Größenordnung stillen kann. Dazu ein kühles Bier oder ein erfrischender Softdrink, und der Tag klingt perfekt aus.